Eine weitere Art ist der Wachstumsbügel/Oberkieferbügel. Diese Art der Spange verwendet man genau für das Gegenteil, wenn der Oberkiefer zu schnell wächst, um das Wachstum einzuschränken. Damit der Unterkiefer eine Chance hat an den Oberkiefer heranzuwachsen.
Die sogenannte Doppelspange wird vom Kieferorthopäden in Erwägung gezogen, wenn die Lagebeziehung zwischen Oberkiefer und Unterkiefer nicht mehr stimmen, sprich wenn der Unterkiefer zu klein für den Oberkiefer ist. Diese Spange ist nicht die bequemste, denn sie ist sehr sperrig aber sie sorgt für einen Unterkieferwachstum von 1 mm pro Monat.
Die Doppelspange muss so lange getragen werden, bis der Unterkiefer die korrekte Lagebeziehung zum Oberkiefer hat. Wegen ihrer Größe wird sie aber nur nachmittags und nachts getragen.