Wenn Sie Zahnfehlstellungen haben und eines Tages vor dem Spiegel stehen und Ihr Lächeln nicht mehr schön finden, ist es Zeit einen Kieferorthopäden für eine Zahnspange aufzusuchen. Aber wie geht das und worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Kieferorthopäden achten? In diesem Beitrag erfahren Sie alle Informationen, sowie nützliche Tipps wie man den richtigen Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden für Ihre Zahnspangenbehandlung findet.
Viele Menschen beginnen Ihre Suche, indem Sie Bekannte fragen, ob Sie einen guten Kieferorthopäden in der Nähe kennen. Zu empfohlenen Kieferorthopäden zu gehen, ist grundsätzlich nicht falsch, birgt jedoch auch einige Gefahren. Immerhin kann es sein, dass Ihr Bekannter aus einem ganz anderen Grund bei diesem Kieferorthopäden war. Bedenken Sie, dass jede Kieferfehlstellung individuell ist und auch eine individuelle Behandlung und Beratung benötigt. Ihre Gesundheit ist zu wichtig, als hier Risiken einzugehen und zum erstbesten Arzt zu gehen.
Besonders Jugendliche recherchieren im Internet um einen passenden Kieferorthopäden objektiv zu finden und zu vergleichen. Für Personen mit Migrationshintergrund kann es einen Vorteil bringen einen Kieferorthopäden zu suchen, der dieselbe Muttersprache spricht. Immerhin dauert die Zahnspangenbehandlung in der Kieferorthopädie in der Regel mehrere Monate.
Abgesehen von Sympathie und Einfühlvermögen während einer Behandlung sind vor allem Erfahrung, Qualifikation, Behandlungsmöglichkeiten und freie Kapazitäten wichtig und sollten für den Patienten bei seiner Auswahl gut bedacht und überlegt werden. Ein anderer wichtiger Aspekt dabei ist in der Regel auch, ob der Kieferorthopäde Kassenarzt, Wahlarzt oder Privatarzt ist. Erfragen Sie das bei Ihrer Suche im Vorfeld, da sonst die Kosten abgesehen von der Zahnspangen Art sehr stark variieren.
Die Suche in Österreich nach einem passenden Kieferorthopäden beginnt bei Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen in der Regel im Internet. Doch wohin gehen Kinder oder Erwachsene am Besten? Gibt es Unterschiede zwischen den Zahnspangenarten? Und worauf achte ich bei der Auswahl des richtigen Kieferorthopäden in Wien, Salzburg, Graz oder anderen österreichischen Bundesländern?