Als erstes erfolgt ein Beratungsgespräch bei dem eine Funktionsanalyse und sämtliche Unterlagen, die Sie benötigen, erstellt werden. Zwei Röntgenbilder werden angefertigt und Abdrücke oder Scans Ihrer beiden Kiefer genommen. Die Zahnfehlstellungen werden genau erfasst und es wird ein Behandlungsziel festgesetzt.
Ihre Zahnspange wird vorbereitet und beim nächsten Termin wird diese schon in Ihren Mund eingesetzt. Je nachdem für welche Spange Sie und Ihr Zahnarzt bzw. Kieferorthopäde sich entschieden haben, kann dieser Termin unterschiedlich lange dauern. Die Zähne können ein paar Tage nach Einsetzten der Brackets noch schmerzen und empfindlich sein, das ist ganz normal. Bei der Invisalign© Zahnspange haben die Patienten normalerweise gar keine Schmerzen, höchstens ein leichtes Spannungsgefühl. Alle paar Wochen müssen Sie zu einem Kontrolltermin, bei dem die Spange nachjustiert wird, das heißt sie wird fester gestellt, wenn Sie Brackets tragen oder Sie bekommen einige neue Schienenpaare mit, wenn Sie eine Invisalign© Spange haben.
Ist das gewünschte Ergebnis nach 12-36 Monaten erreicht, so wird die Spange entfernt und ein Retainer wird eingesetzt. Dieser Retainer ist ein dünnes Metallband was von der Innenseite gegen die Zähne geklebt wird. Das hat einfach den Grund, dass die Zähne noch stabilisiert werden müssen, damit sie nicht wieder in ihre alte Position zurück wandern. Es gibt aber auch abnehmbare Retainer Schienen, die sowohl im Ober- als auch Unterkiefer täglich, beim Schlafen (mindestens 8 Stunden) getragen werden müssen. Diese sind hygienischer, ermöglichen leichteres Putzen und eine problemlose Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt. Die Retainer müssen lebenslänglich getragen werden und sie werden jährlich erneuert.